
In diesem zweitägigen Modul lernst du ein tiefgreifendes Persönlichkeitsmodell kennen, das Dir und Deinen Klient:innen Klarheit und Selbstermächtigung gibt. Du ermöglichst Deinen Klient:innen einen nachhaltigen Perspektivwechsel und befähigst sie, eine neue und unterstützende Haltung zu sich und zum Leben einzunehmen. Erweitere Deinen Methodenkoffer und erlerne diese wertvolle Methode zur persönlichen Weiterentwicklung.
Inhalte des Moduls:
- Unterbrechungsmodell
- Anwendung des Eisbergmodells auf der Persönlichkeitsebene
- Methoden zur Haltungsänderung
- Interpretationsmodell
- Etablieren neuer Haltungen
- energetische Methode
Vertiefe Deine Kompetenzen durch diese Tools, um Klient:innen zu unterstützen:
- ihr Leben neu gestalten
- tiefgreifende Muster und Identifikationen zu verstehen und loszulassen
- neue berufliche Perspektiven finden
- mit Leichtigkeit und selbstbestimmt zu arbeiten
- Konflikte zu lösen
- Wertschätzung für sich und andere zu entwickeln
Freue Dich auf eine einfühlsame und wertschätzende Gruppe, mit der Du die erlernten Methoden in gemeinsamen Übungen vertiefst und gleichzeitig als Teilnehmer:in durch das Üben der anderen Coaches partizipierst. Durch die fachliche Auswertung und den Austausch innerhalb der Gruppe kannst Du die Erfahrungen auf Deine Arbeit mit Klient:innen übertragen.
Nur möglich, wenn das Modul 3 absolviert wurde.
Voraussetzung ist eine abgeschlossene systemische Ausbildung.
Maximale Teilnahmezahl: 8
Kosten: 490 Euro
Leitung: Martina Engel-Fürstberger
Martina ist zertifizierter Lehr- und Seniorcoach, Heilpraktikerin für Psychotherapie HPG und Businesstrainerin. In mehr als 100 Coachingprozessen hat sie Menschen unterstützt, ihre persönliche Berufung zu finden und dieser zu folgen. Glück bedeutet für sie eine Kombination aus Sinn, Zugehörigkeit und Sicherheit und mit ihr finden Menschen den Weg dorthin.