In dieser zweitägigen Weiterbildung erlernst du verschiedene Methoden, mit denen du deinen Klient:innen eine beruflichen Orientierung ermöglichen kannst und die für einen Coaching-Prozess zu beruflichen Themen und Umbruchssituationen unerlässlich sind.
Inhalte der Weiterbildung:
- Inspirierende Zielsetzung für den Coachingprozess
- Verschiedene Tools zur Arbeit mit Werten
- Identifizierung von Fähigkeiten
- Erarbeitung eines persönlichen Mission Statements
- Ableitung inspirierender Ziele und nächster Schritte zur Strukturierung
- Abschluss von Coachingprozessen
Vertiefe deine Kompetenzen durch diese Tools, um deine Klient:innen zu unterstützen:
- Eine sinnstiftende berufliche Ausrichtung zu finden
- Intrinsische Motivation zu aktivieren
- Sich inspirierende Ziele zu setzen
- Eigenen Ressourcen und Fähigkeiten wertzuschätzen
- Sich selbst besser zu verstehen
- Entscheidungen zu treffen
- Mehr Selbstwert aufzubauen
Im wertschätzenden Raum der Gruppe hast du die Möglichkeit die Methoden in der Selbsterfahrung zu erleben und dadurch auch für dich einen persönlichen Mehrwert zu bekommen und anschließend zu üben. In der Auswertung und dem Austausch auf Metaebene kannst du die Erfahrungen für deine Arbeit mit Klient:innen transferieren.
Kosten: 490 Euro
Leitung: Martina Engel-Fürstberger
Martina ist zertifizierter Lehr- und Seniorcoach, Heilpraktikerin für Psychotherapie HPG und Businesstrainerin. In mehr als 100 Coachingprozessen hat sie Menschen unterstützt, ihre persönliche Berufung zu finden und dieser zu folgen. Glück bedeutet für sie eine Kombination aus Sinn, Zugehörigkeit und Sicherheit und mit ihr finden Menschen den Weg dorthin.